Telefon: +43 (0) 2786 - 2316
E-Mail: info (at) lehmputze.at
Lehmbauplatten - der Natur verbunden
die "grüne" Alternative zu Gipskartonplatten
Vorteile
Vorteile

Unsere Lehmbauplatten sind ein modernes, ökologisches Produkt für den Innenausbau und können genauso einfach wie herkömmliche Gipskartonplatten verplant werden. Mit der nachhaltigen Lehmbauplatte werden Ressourcen geschont und wird Produktionsenergie eingespart.

Sand & Lehm - Ein Familienbetrieb
Sand & Lehm - Ein Familienbetrieb

Sand & Lehm ist ein Familienbetrieb, welcher in 4. Generation erfolgreich von Andreas Zöchbauer geführt wird. Die Familie Zöchbauer kann auf eine über 100-jährige Erfahrung im Abbau von Quarzsand und Ton zurückblicken.

Aufgrund des gesammelten Wissens entschloss man sich im Jahr 1994 naturreine Lehmbaustoffe, frei von jeglichen chemischen Zusätzen, herzustellen und diese ab dem Jahr 2008 unter dem Markennamen Sand & Lehm zu vertreiben. Im Einklang mit der Natur setzt sich die Firma S&L zum Ziel, Lehmbaustoffe zu produzieren, um die Welt für kommende Generationen lebenswert zu erhalten. S&L Zöchbauer ist eines von wenigen Unternehmen in Europa, welches

  • Abbau der Lehm-, Ton und Quarzsande aus eigener Sand- und Lehmgrube im Umkreis von 500 m
  • schonende Aufbereitung der Rohstoffe durch Lufttrocknung
  • Produktion in der eigenen Mischanlage
  • bis hin zum Vertrieb der fertigen Lehmbaustoffe
alles aus einer Hand bietet.

Basis-Lehmbauplatte
Basis-Lehmbauplatte

Was Sie über die Lehmbauplatte wissen sollten

Die Basis zukünftiger Raumgestaltung: anspruchsvoll modern - zugleich höchst funktionell. Die Basis-Lehmbauplatte wurde entwickelt, um Planern und Bauherren eine weitere Möglichkeit für die Anwendung des Baustoffes Lehm anzubieten. Sie besteht aus einer Mischung von Lehm, unbehandelten, natürlichen Pflanzenfasern und einem pflanzlichen Bindemittel mit hoher Festigkeit, auf der Rückseite ist ein Jutegewebe eingelegt. Dem Verbraucher werden die Vorteile der einfachen Handhabung von Trockenbaukonstruktionen in Kombination mit den hervorragenden raumklimatischen Eigenschaften des Baustoffes Lehm zur Verfügung gestellt.
Lehm-Heizelement
Lehm-Heizelement
Wände, die einheizen: innovativ und ökologisch
Klima-Lehmbauplatte
Klima-Lehmbauplatte
Wassergeführtes System zum Heizen und Kühlen erhalten.
Leichtlehmbauplatte
Leichtlehmbauplatte
Trockenbauplatte für die Beplankung und Bekleidung.
Für die Montage an Decke, Wand oder Schräge

Kontaktieren Sie uns

Telefon
+43 (0) 2786 - 2316
E-Mail
info@lehmputze.at
Adresse
Zur Sandgrube 12, 3123 Winzing

Schauraum & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten für Büro und Schauraum:
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

Unser gesamtes Team ist auf Weihnachts-Winterurlaub
von Freitag, 22. Dezember 2023 bis einschl. Freitag, 12. Jänner 2024

Beratungen bitte nach telefonischer Vereinbarung!
Abholungen zu den Öffnungszeiten bzw. nach tel. Vereinbarung!

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!